
Am vergangenen Montag trafen sich die vier Entwicklungsteams von openKONSEQUENZ in Leipzig, um gemeinsam in die zweite Entwicklungsphase des Projekts Niederspannungscockpits (NSC) zu starten. Im Mittelpunkt standen dabei der Rückblick auf die bisherige Zusammenarbeit, das Verfeinern der nächsten Aufgaben sowie die Vorbereitung des anstehenden Sprints.
In einer offenen und konstruktiven Retrospektive reflektierten wir, wie die Zusammenarbeit zwischen den Teams und der Projektsteuerung bisher funktioniert hat. Dabei wurden sowohl positive Aspekte als auch Verbesserungspotenziale identifiziert. Der Austausch über Teamgrenzen hinweg hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Transparenz, Kommunikation und gegenseitiges Verständnis für den Projekterfolg in der Genossenschaft sind.
Anschließend ging es in die inhaltliche Arbeit: Im ersten Refinement wurden zentrale Epics weiter ausgearbeitet und Sprintziele definiert. Diese intensive Auseinandersetzung mit den Anforderungen schafft Klarheit und ein gemeinsames Verständnis darüber, was in den kommenden Wochen erreicht werden soll.
Bereits am kommenden Donnerstag fällt der Startschuss für den ersten Sprint dieser Phase. Wir freuen uns auf die Umsetzung, auf die neuen Herausforderungen – und vor allem auf die Zusammenarbeit, die uns einen großen Schritt näher an unser gemeinsames Ziel bringt.