Menu
  • Startseite
    • Die nächsten Termine
    • Workshop Cloud und Netzbetrieb
  • Für Anwender
    • Was bringt's Anwendern?
    • Die Philosophie hinter oK
    • Die ersten Module
    • FAQ
    • Dokumente & Downloads
    • oK im Detail
    • Das sagen Anwender
  • Für Entwickler
    • Die ok-Philosophie
  • Die Genossenschaft
    • Leitbild
    • Committees
    • Driver Members
    • Service Provider Member
    • Guest Members
  • Projekt NetzDatenStrom
  • Neuigkeiten
  • Login
  • Newsletter Archiv
OpenKonsequenzOffen | Modular | Sicher
  • Für Anwender
  • Für Entwickler
  • Die Genossenschaft

Lösungen zu Redispatch 2.0?

Die EWR Netz GmbH, die OsthessenNetz GmbH und die WEMAG Netz GmbH laden in KW 8 und 9 die Anbieter ein, ihre Lösungen zu präsentieren. HIER News lesen

OpenKonsequenz ist modulare, herstellerunabhängige Open-Source-Software für Netzbetreiber

OpenKonsequenz ist modulare, herstellerunabhängige Open-Source-Software für Netzbetreiber

OpenKonsequenz ist eine Genossenschaft von Netzbetreibern, die diese Software nutzen   D R I V E R   M E M B E R

OpenKonsequenz ist eine Genossenschaft von Netzbetreibern, die diese Software nutzen   D R I V E R   M E M B E R

OpenKonsequenz sind Entwickler und Service-Provider, die diese Software entwickeln   S E R V I C E   P R O V I D E R   M E M B E R

OpenKonsequenz sind Entwickler und Service-Provider, die diese Software entwickeln   S E R V I C E   P R O V I D E R   M E M B E R

OpenKonsequenz ist eine Working Group aus Netzbetreibern, IT-Herstellern und Institutionen   G E N O S S E N S C H A F T

OpenKonsequenz ist eine Working Group aus Netzbetreibern, IT-Herstellern und Institutionen   G E N O S S E N S C H A F T

OpenKonsequenz ist eine System-Architektur mit Qualitätsstandards   D E T A I L S

OpenKonsequenz ist eine System-Architektur mit Qualitätsstandards   D E T A I L S

Previous Next

Neuigkeiten  Zur News-Übersicht

22. Februar 2021 | Bernhard Betz

Anbieterpräsentation Redispatch 2.0

Im Rahmen der über die openKONSEQUENZ e.G. zusammen mit der DNV GL Energy Advisory GmbH laufenden
Ausschreibung zur Beschaffung einer Softwarelösung zur Umsetzung der Redispatch 2.0 Vorschriften
laden die EWR Netz GmbH, die OsthessenNetz GmbH und die WEMAG Netz GmbH
in KW 8 und 9 die Anbieter ein, ihre Lösungen zu präsentieren.

08. Dezember 2020 | Rainer Fuhrmann und Jürgen Meister

Phase Marktanalyse bei Redispatch 2.0 abgeschlossen

Nach der Anforderungsanalyse wurde zweite Phase erfolgreich beendet 

openKONSEQUENZ und assoziierte Netzbetreiber haben seit August 2020 eine Anforderungs- und Marktanalyse-Projekt mit Unterstützung der DNV GL durchgeführt. Im Rahmen der Analyse wurden die funktionalen Anforderungen an eine Redispatch 2.0 Lösung für Verteilnetzbetreiber gemeinsam erarbeitet und dokumentiert. Heute wurde die Analysephase dieses openKONSEQUENZ-Projekts zu Redispatch im Rahmen eines Workshops abgeschlossen. Als nächstes wird openKONSEQUENZ die Verteilnetzbetreiber bei der Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen bis Anfang Januar 2021 und danach bei fachlicher Auswertung der eingehenden Angebote für Redispatch 2.0 Marktlösungen unterstützen.

17. September 2020 | Jürgen Meister

Vortrag bei der BITKOM Open Source

Herr Dr. Jürgen Meister wird am 23. September 2020 auf der BITKOM AK Open Data / Open API mit AK Open Source und AK Smart einen Vortrag zum Thema "openKONSEQUENZ e.G. – Konsortiale Entwicklung von Open Source-Software mit und für Netzbetreiber" halten.

Previous Next

Offen | Modular | Sicher – Erkunden Sie oK

openKONSEQUENZ für Anwender

Sie sind Netzbetreiber? Ihre Software ist veraltet und unflexibel? Einige Leidensgenossen haben eine starke Lösung.

Hier entlang!

openKONSEQUENZ für Entwickler

Sie sind Service Provider oder Software-Entwickler? Sie möchten Software-Probleme namhafter Netzbetreiber lösen? Sie sind Verfechter der Open Source Idee?

Hier entlang!

openKONSEQUENZ - Die Genossenschaft

Die Initiatoren, Nutzer und Hersteller von oK stellen sich vor.

Hier entlang!

openKONSEQUENZ - Die nächsten Termine

openKONSEQUENZ kann man öffentlich erleben. Hier finden Sie die nächsten Ge­le­gen­hei­ten: Vorträge und öffent­liche Sitzun­gen der Commitees

Hier entlang!

Hersteller-Workshop

Die openKONSEQUENZ Genossenschaft bereitet die Umsetzung der weiteren Module Bereitschaftsplanung und Geplante Netzmaßnahmen (Schaltantragsverwaltung) vor.

Mehr erfahren

Kontakt

Kontaktformular Direktmail

Links

Impressum Datenschutz
  • Startseite
    • Die nächsten Termine
    • Workshop Cloud und Netzbetrieb
  • Für Anwender
    • Was bringt's Anwendern?
    • Die Philosophie hinter oK
    • Die ersten Module
    • FAQ
    • Dokumente & Downloads
    • oK im Detail
    • Das sagen Anwender
  • Für Entwickler
    • Die ok-Philosophie
  • Die Genossenschaft
    • Leitbild
    • Committees
    • Driver Members
    • Service Provider Member
    • Guest Members
  • Projekt NetzDatenStrom
  • Neuigkeiten
  • Login
  • Newsletter Archiv
Login

Newsletter

Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter. Tragen Sie ihre Kontaktdaten ein:Newsletter­archiv

captcha