Menu
  • Startseite
    • Die nächsten Termine
  • Für Anwender
    • Was bringt's Anwendern?
    • Die Philosophie hinter oK
    • Unsere Module
    • FAQ
    • Dokumente & Downloads
    • oK im Detail
    • Das sagen Anwender
  • Für Entwickler
    • Die ok-Philosophie
  • Die Genossenschaft
    • Leitbild
    • Committees
    • Driver Members
    • Service Provider Member
    • Guest Members
  • Projekt NetzDatenStrom
  • Neuigkeiten
  • Login
  • Newsletter Archiv
OpenKonsequenzOffen | Modular | Sicher
  • Für Anwender
  • Für Entwickler
  • Die Genossenschaft

OpenKonsequenz ist modulare, herstellerunabhängige Open-Source-Software für Netzbetreiber

OpenKonsequenz ist modulare, herstellerunabhängige Open-Source-Software für Netzbetreiber

OpenKonsequenz ist eine Genossenschaft von Netzbetreibern, die diese Software nutzen   D R I V E R   M E M B E R

OpenKonsequenz ist eine Genossenschaft von Netzbetreibern, die diese Software nutzen   D R I V E R   M E M B E R

OpenKonsequenz sind Entwickler und Service-Provider, die diese Software entwickeln   S E R V I C E   P R O V I D E R   M E M B E R

OpenKonsequenz sind Entwickler und Service-Provider, die diese Software entwickeln   S E R V I C E   P R O V I D E R   M E M B E R

OpenKonsequenz ist eine Working Group aus Netzbetreibern, IT-Herstellern und Institutionen   G E N O S S E N S C H A F T

OpenKonsequenz ist eine Working Group aus Netzbetreibern, IT-Herstellern und Institutionen   G E N O S S E N S C H A F T

OpenKonsequenz ist eine System-Architektur mit Qualitätsstandards   D E T A I L S

OpenKonsequenz ist eine System-Architektur mit Qualitätsstandards   D E T A I L S

Previous Next

Neuigkeiten  Zur News-Übersicht

26. Januar 2022 | Sebastian-Dag Schwarze

openKONSEQUENZ professionalisiert Software-Pflege!

openKONSEQUENZ eG entwickelt Open Source-Module für Netzbetreiber und stellt diese den Mitgliedern der Genossenschaft sowie anderen Netzbetreibern zur Verfügung. Eine Herausforderung für den professionellen Einsatz von Open Source-Software ist die normalerweise opportunistische und ungeplante Software-Pflege ohne feste Servicezeiten und abgestimmte Service Level Agreements (SLA), wodurch insbesondere weniger kritische Fehler erst bei „passenden Gelegenheiten“ durch die Entwickler-Community behoben werden. Da die Open Source-Module von openKONSEQUENZ eG jedoch im Umfeld kritischer Infrastrukturen eingesetzt werden, muss für diese Module auch verlässliche Software-Pflege sichergestellt sein.

Weiterlesen...
24. Januar 2022 |

Log4J - Version 2.17.1

Log4J hat mit Version 2.17.1 weitere sicherheitsrelevante Updates eingepflegt. Die durch das Update betroffenen Features werden von den openKONSEQUENZ-Modulen jedoch derzeit nicht verwendet. Ein Hochziehen der bestehenden Module auf Log4J Version 2.17.1 ist damit nicht zwingend erforderlich. Für Modulneuentwicklungen und Modul-Updates wird von Seiten openKONSEQUENZ die Verwendung von Version 2.17.1 (bzw. neuer) vorgeschrieben und zukünftig durch den Dependency-Checker automatisiert überprüft, damit openKONSEQUENZ-Module auch zukünftig sicher verwendet werden können.

16. Dezember 2021 | JMei

Log4j Problematik in openKONSEQUENZ-Modulen behoben

Der Service Provider Member PTA hat als Plattform-Maintainer die aktuell vom BSI bekannt gegebene  Log4j Problematik in den openKONSEQUENZ Modulen untersucht und bereinigt. 

In allen betroffenen Modulen wurde Log4j auf die aktuelle Version 2.16 angehoben, in welcher das Problem beseitigt ist. Folgende Auflistung zeigt den Stand der Module:

Weiterlesen...
Previous Next

Offen | Modular | Sicher – Erkunden Sie oK

Your browser does not support the video tag.

openKONSEQUENZ für Anwender

Sie sind Netzbetreiber? Ihre Software ist veraltet und unflexibel? Einige Leidensgenossen haben eine starke Lösung.

Hier entlang!

openKONSEQUENZ für Entwickler

Sie sind Service Provider oder Software-Entwickler? Sie möchten Software-Probleme namhafter Netzbetreiber lösen? Sie sind Verfechter der Open Source Idee?

Hier entlang!

openKONSEQUENZ - Die Genossenschaft

Die Initiatoren, Nutzer und Hersteller von oK stellen sich vor.

Hier entlang!

openKONSEQUENZ - Die nächsten Termine

openKONSEQUENZ kann man öffentlich erleben. Hier finden Sie die nächsten Ge­le­gen­hei­ten: Vorträge und öffent­liche Sitzun­gen der Commitees

Hier entlang!

Kontakt

Kontaktformular Direktmail

Links

Impressum Datenschutz
  • Startseite
    • Die nächsten Termine
  • Für Anwender
    • Was bringt's Anwendern?
    • Die Philosophie hinter oK
    • Unsere Module
    • FAQ
    • Dokumente & Downloads
    • oK im Detail
    • Das sagen Anwender
  • Für Entwickler
    • Die ok-Philosophie
  • Die Genossenschaft
    • Leitbild
    • Committees
    • Driver Members
    • Service Provider Member
    • Guest Members
  • Projekt NetzDatenStrom
  • Neuigkeiten
  • Login
  • Newsletter Archiv
Login

Newsletter

Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter. Tragen Sie ihre Kontaktdaten ein:Newsletter­archiv

captcha