Neuigkeiten Zur News-Übersicht

Phase Marktanalyse bei Redispatch 2.0 abgeschlossen
Nach der Anforderungsanalyse wurde zweite Phase erfolgreich beendet
openKONSEQUENZ und assoziierte Netzbetreiber haben seit August 2020 eine Anforderungs- und Marktanalyse-Projekt mit Unterstützung der DNV GL durchgeführt. Im Rahmen der Analyse wurden die funktionalen Anforderungen an eine Redispatch 2.0 Lösung für Verteilnetzbetreiber gemeinsam erarbeitet und dokumentiert. Heute wurde die Analysephase dieses openKONSEQUENZ-Projekts zu Redispatch im Rahmen eines Workshops abgeschlossen. Als nächstes wird openKONSEQUENZ die Verteilnetzbetreiber bei der Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen bis Anfang Januar 2021 und danach bei fachlicher Auswertung der eingehenden Angebote für Redispatch 2.0 Marktlösungen unterstützen.

Vortrag bei der BITKOM Open Source
Herr Dr. Jürgen Meister wird am 23. September 2020 auf der BITKOM AK Open Data / Open API mit AK Open Source und AK Smart einen Vortrag zum Thema "openKONSEQUENZ e.G. – Konsortiale Entwicklung von Open Source-Software mit und für Netzbetreiber" halten.

Vorstellung von openKONSEQUENZ auf dem FNN Kongress Netze
Sebastian Lehnhoff hat auf dem FNN Kongress Netze den openKONSEQUENZ-Ansatz zur offenen und modularen Software-Entwicklung für Netzbetreiber am Beispiel des geplanten Kaskadeninformationstools vorgestellt.