
Kaskadeninformationstool
Status des Moduls
- Steckbrief zur Diskussion
- Workshop in Vorbereitung
- Spezifikation in Erarbeitung
- Spezifikation in QS-Prüfung
- Modul in Ausschreibung
- Vergabeverhandlungen laufen
- Umsetzung freigegeben
- MODUL IN ENTWICKLUNG
- MODUL FERTIG
Modul Informationsaustausch in der operativen Kaskade
Status des Moduls
Am 27.11. und 28.11.2019 hat ein gemeinsamer Workshop in Worms stattgefunden, in dem die Anforderungen an das Modul erarbeitet wurden.
Die Anforderungsspezifikation für das Modul befindet sich zurzeit in Erarbeitung.
Allgemeine Beschreibung
Das Informationsaustausch- und Dokumentationsmodul für Netzbetreiber im Rahmen der operativen Kaskade
Mit Hilfe des Kaskadeninformationstools (KIT) sollen die Anforderungen aus VDE-AR-N 4140 zum Informationsaustausch im Rahmen der operativen Kaskade für Netzbetreiber umgesetzt werden.
Mit dem Modul sollen ÜNB und VNB aller Ebenen effizient und zügig Informationen über Anforderungen zu Leistungsanpassungen austauschen, verarbeiten und weitergeben können. Der Einsatz gleicher Software auf allen Ebenen der Netzbetreiber soll zukünftig sowohl beim sendenden, als auch beim empfangenden Unternehmen die reibungslose und korrekte Umsetzung der Anforderungen erleichtern. Ferner soll das Modul eine generische Schnittstelle zu Leitsystemen der Netzbetreiber anbieten, um mittel- und langfristig den Informationsaustausch im Rahmen der operativen Kaskade vollständig automatisieren zu können.
Links
-
Zum oK-Jira für Feature-Wünsche
Zum oK-Wiki
Fakten
-
Nicht-funktionale Anforderungen
Die nicht-funktionalen Anforderung sind im JIRA-Projekt des Moduls dokumentiert und können dort eingesehen werden.
-
Weitere funktionale Anforderungen
Die funktionalen Anforderung sind im JIRA-Projekt des Moduls dokumentiert und können dort eingesehen werden.
-
Schnittstellen
Die geplanten Schnittstellen des Moduls Störungsinformation sind im JIRA-Projekt des Moduls dokumentiert und können dort eingesehen werden.