|
Hallo Besucher,
zur Entwicklung eines neuen Moduls "Störungsinformationstool" wird sich openKONSEQUENZ im Rahmen eines Workshops mit diesem Thema beschäftigen.
In diesem Workshop sollen die Anforderungen und Grundlagen für ein neues Modul "Störungsinformation" gesammelt, erarbeitet und abgestimmt werden. Ganz allgemein soll so ein Tool Informationen zu Störungen für Kunden und Mitarbeiter liefern. Als Informationsweg können Internet, Apps, Mails, Nachrichten oder anderes in Frage kommen.
Um die Komplexität dieses Themas einzufangen und auf den richtigen Weg zu bringen wird uns hier die SPIE SAG GmbH mit ihrem Requirement Engineering Know-how begleiten.
Wir würden uns freuen, wenn wir interessierte Netzbetreiber, die Ihre Erfahrung und Anforderungen an ein Störungsinformationstool mit einbringen möchten oder openKONSEQUENZ kennenlernen möchten, zu dieser Veranstaltung begrüßen dürften.
Geplanter Termin ist der 21.02.2018 in Leipzig mit folgendem Entwurf der Tagesordnung:
08:30 Begrüßung und Vorstellungsrunde
09:00 Erarbeitung von umfänglichen Anforderungen an das Modul
12:00 Mittagspause
13:00 Erarbeitung von umfänglichen Anforderungen an das Modul
15:30 Weiteres Vorgehen und Zusammenfassung
Fragen zum Workshop oder eine verbindliche Anmeldung (bis spätestens zum 14.02.2018) an
- EWR Netz GmbH: oder
- Netz Leipzig GmbH:
Herzlich grüßt
Peter Herdt
Chairman Steering Committee
MDN-NFP
Netzführung Prozess- und Qualitätsmanagement
www.openkonsequenz.de
|
|