|
Liebe openKONSEQUENZ-Interessenten,
das Project Planing Committe (PPC) hat einen neuen Chairman: Rainer Fuhrmann, Leiter der Leittechnik bei EWR Netz GmbH und Mitglied im PPC. Seit der Gründung übernimmt er den Vorsitz von Dr.-Ing. Erik Hauptmeier, Strategische Systementwicklung bei der Westnetz GmbH.
Erik Hauptmeier hat als erster Chairman des PPC wesentlich die Entwicklung von Strukturen und Methoden für die konsortiale Planung von Software-Modulen für Netzbetreiber geprägt und damit diesen neuen Weg der Softwarebeschaffung deutlich vorangebracht.
Weiterlesen beim Project Planing Committe
Das Steering Committee (SC) ist nun mit zehn Vertretern der Mitglieder besetzt: Dr. Olav Krause (University of Queensland) ist zweiter Vertreter der Guest Member. Im SC hat jeder Driver Member einen Sitz und jede andere Mitgliedsklasse pro fünf Mitglieder ebenfalls einen Sitz. Guest Member gibt es nun sechs bei openKONSEQUENZ, weshalb diese Mitgliedsklasse nun zwei Sitze hat.
Olav Krause befasst sich mit der State Estimation im Hoch- und Mittelspannungsnetz, bis hinunter zum Niederspannungs-Transformator. Dafür bietet sich die Nutzung der openKONSEQUENZ-Architektur an. Das zeigt auch das Interesse mehrerer australischen Verteilnetzbetreiber an unserem Konsortium. Somit steht Olav Krause also für die Verbindung State Estimation - australischen Verteilnetzbetreiber – openKONSEQUENZ.
Derzeit wird eine Live-Vorführung des State Estimation Demonstrators geplant. Als Termin ist Mai in Diskussion.
Weiterlesen beim Steering Committee und The University of Queensland
Ihr openKONSEQUENZ-Team
|
|