Menu
  • Startseite
    • Die nächsten Termine
  • Für Anwender
    • Was bringt's Anwendern?
    • Die Philosophie hinter oK
    • Unsere Module
    • FAQ
    • Dokumente & Downloads
    • oK im Detail
    • Das sagen Anwender
  • Für Entwickler
    • Die ok-Philosophie
  • Die Genossenschaft
    • Leitbild
    • Committees
    • Driver Members
    • Service Provider Member
    • Guest Members
  • Projekt NetzDatenStrom
  • Neuigkeiten
  • Login
  • Newsletter Archiv
OpenKonsequenzOffen | Modular | Sicher
  • Für Anwender
  • Für Entwickler
  • Die Genossenschaft

IMIS

Status: Guest Member


Institut für Multimediale und Interaktive Systeme

an der Universität zu Lübeck

Das Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS) ist ein Forschungsinstitut der Informatik an der Universität zu Lübeck. Neben informatischen Grundlagen werden vor allem psychologische, pädagogische, soziologische, gestalterische und künstlerische Fragestellungen in Forschung, Lehre, Beratung und Entwicklung einbezogen.

Forschungsschwerpunkte finden sich in Software-Ergonomie, Interaktionsdesign und Usability-Engineering, Mixed Reality und Ambienten Systemen, Lehr- und Lernsystemen sowie Sicherheitskritischen Mensch-Maschine-Systemen. Die wissenschaftliche Lehre konzentriert sich auf Medieninformatik und Mensch-Computer-Systeme.

Als Projektpartner in NetzDatenStrom unterstützt das Institut die Architekturentwicklung und die Realisierung ergonomischer Visualisierungs- und Interaktionsformen für Module zur Netzführung. Konsistente und systemübergreifende Nutzungskonzepte sollen gewährleisten, dass auch bei der Verwendung von Modulen verschiedener Hersteller kein Umdenken in der Bedienung nötig ist.

Zurück zur Übersicht

Fakten zum Unternehmen

  • Ansprechpartner

    Prof. Dr. Tilo Mentler

  • Kontakt

    Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS)
    Universität zu Lübeck
    Ratzeburger Allee 160
    23562 Lübeck

  • Telefon

    +49 451 3101-5124

  • E-Mail

  • Webseite

    www.imis.uni-luebeck.de

Kontakt

Kontaktformular Direktmail

Links

Impressum Datenschutz
  • Startseite
    • Die nächsten Termine
  • Für Anwender
    • Was bringt's Anwendern?
    • Die Philosophie hinter oK
    • Unsere Module
    • FAQ
    • Dokumente & Downloads
    • oK im Detail
    • Das sagen Anwender
  • Für Entwickler
    • Die ok-Philosophie
  • Die Genossenschaft
    • Leitbild
    • Committees
    • Driver Members
    • Service Provider Member
    • Guest Members
  • Projekt NetzDatenStrom
  • Neuigkeiten
  • Login
  • Newsletter Archiv
Login

Newsletter

Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter. Tragen Sie ihre Kontaktdaten ein:Newsletter­archiv

captcha